Los Nr. 264
Silberdose "Romantische Schäferszene", innen vergoldet, 800er Silber, Hanau um 1900
Versteigert für € 700,-
Los Nr. 265
14 aufwändige Löffel, Silber 84 Zolotniki, vergoldet, datiert 1910
Versteigert für € 300,-
Los Nr. 266
Imposante Prunkdose, massiv 800er Silber, vergoldet, plastische Engelsputten, Hanau, um 1900
Versteigert für € 1000,-
Los Nr. 267
Zwei Silber-Schalen, russisch, 84 Zolotniki, St. Petersburg, datiert 1891
Versteigert für € 360,-
Los Nr. 268
Repräsentative Durchbruchschale aus 800er Silber, wohl Hanau, um 1900
Versteigert für € 200,-
Los Nr. 269
Großer Jad, Tora-Zeiger, 84 Zolotniki, Judaica, Russland, datiert 1878
Versteigert für € 150,-
Los Nr. 270
Sieben verschiedene Silberlöffel 84 Zolotniki, 875er Silber, russisch, baltisch, spätes 19. Jahrhundert
Versteigert für € 240,-
Los Nr. 271
Weinprobierschale, Silber getrieben, Hanauer Silbermanufaktur, um 1900
Erhältlich für: € 445,68
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 272
Sterlingsilber Frösche mit Löffel, als Gewürzgefäß, Richard Comyns, London
Versteigert für € 1200,-
Los Nr. 273
Großer Jad, Tora-Zeiger, 84 Zolotniki, Judaica, Russland, datiert 1873
Erhältlich für: € 185,70
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 274
Imposante Prunkschale, durchbrochen gearbeitet, mit Engelsputten-Dekor, wohl Hanau, um 1900
Versteigert für € 600,-
Los Nr. 276
Silberservice, bestehend aus Sahnegießer, Zuckerdose, Kanne und Tablett, um 1930
Versteigert für € 1100,-
Los Nr. 278
Zwei Besamim-Büchsen, 84 Zolotniki, Judaica, Russland, datiert 1894
Versteigert für € 200,-