Los Nr. 279
Fein gearbeitete Durchbruchschale aus 800er Silber, wohl Hanau, um 1900
Versteigert für € 60,-
Los Nr. 280
Silberdose "Musizierende Engelsputten", innen vergoldet, 835er Silber, Hanau, um 1900
Erhältlich für: € 680,90
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 281
Sterlingsilber Saliere, Richard Comyns, Maus mit Baumstumpf, London
Versteigert für € 390,-
Los Nr. 283
Silberdose, 925er Sterlingsilber, innen vergoldet, im Guilloche-Dekor, um 1930
Versteigert für € 190,-
Los Nr. 284
Fein gearbeitete Durchbruchschale aus Silber, wohl Hanau, um 1900
Erhältlich für: € 445,68
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 286
Zuckerdose mit blauem Glaseinsatz, 800er Silber, Deutschland um 1900
Versteigert für € 120,-
Los Nr. 288
Prunkvolles Silberservice mit Putti-Fries und floralen Reliefs, Hanau, um 1900
Verkauft im freien Verkauf
Los Nr. 289
Prächtige Durchbruchschale aus 800er Silber, Hanau, um 1900
Erhältlich für: € 742,80
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 290
Blumenkorb, durchbrochen gearbeitet, mit Schleifen- und Blütendekor, 800er Silber, Hanau, um 1900
Verkauft im freien Verkauf
Los Nr. 291
Blumenkorb, durchbrochen gearbeitet, mit floralem Dekor, 800er Silber, wohl Hanau, um 1900
Verkauft im freien Verkauf
Los Nr. 292
Zwei Jad, Tora-Zeiger, 84 Zolotniki, Judaica, Russland, datiert 1894
Versteigert für € 180,-
Los Nr. 293
Tafelaufsatz mit mythologischen Fischwesen und fein gravierter Glasschale, Schleissner & Söhne, Hanau, um 1900
Verkauft im freien Verkauf