Los Nr. 371
Richard Bøcher (1887 - 1953) Unikat-Vase, Royal Copenhagen, "Landschaftsszene", datiert 1932
Versteigert für € 190,-
Los Nr. 372
Bayerischer Löwe, Nymphenburg, J. Wackerle und A. Göhring
Erhältlich für: € 222,84
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 373
Porzellangruppe "Der gestörte Schlummer", Höchst, 18. Jahrhundert
Erhältlich für: € 247,60
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 374
Erik Nielsen (1857-1947), "Braunbär mit Pfote im Maul", Royal Copenhagen, vor 1923
Versteigert für € 150,-
Los Nr. 375
Royal Copenhagen Porzellan Vase "Verblühter Löwenzahn/Rebhuhn auf Futtersuche"
Erhältlich für: € 74,28
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 376
Effie Hegermann-Lindencrone (1860-1945), "Vase mit Blättern", Bing & Grøndahl
Versteigert für € 220,-
Los Nr. 377
Effie Hegermann-Lindencrone (1860-1945), Kerzenleuchter im Blumenrelief, Bing & Grøndahl
Versteigert für € 150,-
Los Nr. 378
Effie Hegermann-Lindencrone (1860-1945), Bing & Grøndahl "Schale mit Ahorn", Kopenhagen, vor 1952
Versteigert für € 70,-
Los Nr. 379
Ferdinand Liebermann (1883-1941) "Schildkrötenpost", Rosenthal, um 1920
Versteigert für € 95,-
Los Nr. 380
Knud Khyn (1880-1969) "Faun mit zwei Affen", Royal Copenhagen, vor 1935
Versteigert für € 280,-
Los Nr. 381
Imposante Prunkschale, Meissen, reich vergoldet, sehr gute Erhaltung
Versteigert für € 240,-
Los Nr. 382
Johann Joachim Kändler (1706-1775), Meissen-Figur „Komödiantenkind“, Knaufschwerter
Versteigert für € 180,-
Los Nr. 384
Knud Kyhn (1880-1969), Royal Copenhagen, "Englische Bulldogge", nach 1923
Versteigert für € 150,-
Los Nr. 385
Jens Peter Dahl-Jensen (1874-1960), "Fauchender Luchs", Dahl-Jensen
Versteigert für € 220,-