Los Nr. 509
Italienischer Bildhauer, Kopf eines Kindes, wohl 16. Jahrhundert
Versteigert für € 650,-
Los Nr. 510
Barocke Engelskulptur mit Wolkenbank, Süddeutschland oder Tirol, 18. Jahrhundert
Versteigert für € 300,-
Los Nr. 512
Wandkonsolen-Paar mit Engelsköpfen, Hochbarock, Ende 17. Jahrhundert
Versteigert für € 130,-
Los Nr. 513
Fritz Best (1894-1980), Kronberg, Bronzeskulptur "Knabe mit Panflöte", 1923
Versteigert für € 130,-
Los Nr. 514
Bronze-Skulptur Borghesischer Fechter, Gladenbeck, Berlin, Ende 19. Jhd.
Versteigert für € 500,-
Los Nr. 516
Anton Büschelberger (1869-1934), "Große Bärengruppe“, Bronze, um 1900
Versteigert für € 950,-
Los Nr. 518
Hans Prasch (1925-1999), Bronzeskulptur "Flötenspielerin"
Erhältlich für: € 235,22
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 519
Inuit-Skulptur „Sedna“, Speckstein, Tyaraq Tunnillie, Cape Dorset, Kanada
Erhältlich für: € 1485,60
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 523
Otto Schmidt-Hofer (1873-1925), Allegorie des Sieges, mit Lorbeerkranz und Schwert, um 1910
Erhältlich für: € 210,46
Aufgeld und MwSt. enthalten