Los Nr. 16
Hostiendose, Paris, Frankreich, 950er Silber vergoldet, 2. Hälfte 19. Jhd.
Versteigert für € 140,-
Los Nr. 17
Patene mit Doppeladler mit Krone Wappen "KJ", feine Treibarbeit, Mitte 18. Jhd
Versteigert für € 100,-
Los Nr. 19
Pariser Streulöffel, feinste Säge- und Ziselierarbeit, Frankreich Mitte 19. Jhd.
Versteigert für € 360,-
Los Nr. 20
Pillendose Paris, Frankreich, 950er Silber Minervakopfmarke, 2. Hälfte 19. Jhd.
Versteigert für € 95,-
Los Nr. 22
Großer Silberhumpen 800er Silber historisierende Schlachtszene, wohl Hanau um 1900
Versteigert für € 1800,-
Los Nr. 23
Große Prunk Aufsatzschale 800er Silber, Schleißner Hanau, um 1920
Versteigert für € 1300,-
Los Nr. 25
Imposante Zuckerdose 835er Silber, innen vergoldet, Wilhelm Geist und Sohn, Hanau um 1930
Versteigert für € 500,-
Los Nr. 26
Johann Valentin Jentha, Paar Empire Leuchte, Breslau 1814
Erhältlich für: € 804,70
Aufgeld und MwSt. enthalten
Los Nr. 27
Fein emaillierte Jugendstil Silbervase 900er Silber, Guillochearbeit um 1900
Versteigert für € 450,-
Los Nr. 29
Taufbecher Silber innen vergoldet, Mitte 19. Jhd.
Erhältlich für: € 49,52
Aufgeld und MwSt. enthalten